Brief: Anwendbare Bedingungen: Hochdruck- und Hochtemperatur-Wärmeaustauschanwendungen; industrielle Anwendungen, die eine Verbindung zu standardisierten Rohrleitungssystemen erfordern; Szenarien, die einen verringerten Flüssigkeitsströmungswiderstand und eine verbesserte Durchflussffizienz benötigen.
Kurz: Anwendbare Bedingungen für Geräte: Geeignet für Anwendungen, die hohe Durchflussraten, sogar Verteilung und eine effiziente Raumauslastung erfordern, die normalerweise zum Anschließen von Wärmetauschern bestimmter Formen verwendet wird, wie z. B. bestimmte Plattenwärmetauscher.
Kurz: Anwendbare Bedingungen: Geeignet für Flüssigkeiten mit signifikanten Dichteunterschieden wie Dampfkondensatoren, Industriestellen mit begrenztem Boden und Anwendungen, für die Schwerkraft-assistierter Flüssigkeitsfluss erforderlich ist.
Kurz: Anwendbare Bedingungen: Geeignet für Anwendungen mit einer horizontalen Flüssigkeitsströmungsrichtung wie Warmwasserbereiter und Luftvorheizen. Ideal für Industriestandorte, die stabile Strukturen und einfache Wartung benötigen. Geeignet für Orte, an denen Platzfläche verfügbar ist, und die Schwerkraftunterstützung für den Flüssigkeitsfluss ist nicht erforderlich.
Brief: I-Typ-Strukturgas für Gas-Platular-Wärmetauscher und S-Typ-Struktur-Gas-zu-Gas-Wärmetauscher sind für Situationen mit einfachen Durchflusspfaden und niedrigem Flussfestigkeit geeignet.
Brief: II-II-Typ-Strukturgas zum Gaswärmetauscher ist für Situationen geeignet, in denen zwei Kaltflüssigkeiten gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Eine heiße Flüssigkeit erwärmt zwei Kaltflüssigkeiten, die in Verbundwärmwechselsystemen häufig vorkommen.
Brief: U-Typ-Strukturgas für Gas-Platular-Wärmetauscher und W-Struktur-Struktur-Gas-Gas-Heizung-Wärmetauscher für Situationen mit großen Temperaturschwankungen und hohen Heizungsübertragungswirkungsgründen.